Der Herstellungsprozess von grafischen Produkten in einer Druckerei beginnt, wenn ein Kunde die zu druckenden Dokumente in digitaler Form anliefert. Die Haupttätigkeit der Druckvorstufe ist die Prüfung der gelieferten Dokumente und deren Aufbereitung für den weiteren Produktionsprozess nach den Vorgaben der gültigen Norm ISO 12647 der Deutschen Gesellschaft für Graphische Technologieforschung FOGRA, genannt „PSO-Prozessstandard Offset“.
Nach der Prüfung der PDF-Dateien können wir Farbprüfdrucke gemäß ISO/DIS 12647-7:2016-Standard auf dem EPSON SureColor P8000 Spectro Proofer sowie Prüfdrucke zur Kontrolle des Ausschießens und des Inhalts erstellen.
Die Qualität der Dienstleistungen wird durch alle verfügbaren Messgeräte, die Einhaltung der Normen, langjährige Erfahrung und kontinuierliche Weiterbildung der Mitarbeiter gewährleistet.
Digitaler Arbeitsablauf
Überprüfung des Materials – „Vorflug“
Digitales Layout
Softproofs erstellen
Erstellen von Proofs (ISO/DIS 12647-7:2016)
Epson SureColor P8000 SpectroProofer
Maximale Formatgröße: 1100 x 1500 mm
Auflösung: 2880x1440 dpi
RUHE IN FRIEDEN: EFI Fiery XF Version 6.4 mit OneBit-Option
Freilegen der Druckform (CTP)
Format: von 450x370 mm bis 1030x790 mm;
Auflösung: 2400 dpi
AM-Raster: bis zu 200 LPI
Dateien: PDF, entsprechend den Anforderungen des Offsetdrucks
Layout, Satz, Farbkorrektur, Hintergrundaussparung
Professioneller Vorflug
Farbgenaue digitale Matchproofs & Pressproofs auf Lager
Heidelberg Prinect Prepress Interface – verbesserter Prozess für Zuverlässigkeit und Reproduzierbarkeit
Digitale Komposition und digitale Plattenproduktion (CTP)
Kostenpflichtige Auftragsdatenarchivierung auf unseren Servern